my Bell Food Group - Die App für Mitarbeitende

my Bell Food Group ist die neue App für Bell Food Group Mitarbeitende. Sie stellt den Zugang zu den wichtigsten Informationen rund um die Bell Food Group sicher. Damit bleiben alle Mitarbeitenden immer auf dem Laufenden.

 

Nachfolgend die wichtigsten Informationen zur my Bell Food Group-App:

  • Spannende Beiträge aus der Bell Food Group
  • Schneller Zugriff auf Hilfsmittel (Dokumente, Formulare etc.)
  • Erleichterung der täglichen Arbeit
  • Ermöglichung direkter und zeitnaher Kommunikation (Chat, Streams)
 

Download und Anmeldung

  • 1. Download

    QR-Code scannen oder die App my Bell Food Group im Apple App Store oder Google Play Store herunterladen.

    Wichtig: Im Apple App Store ist die App nur über den Direktlink bzw. QR-Code verfügbar.

    2. Anmeldung

    Auf "Single Sign-On" klicken. Melde dich mit den normalen Zugangsdaten der Bell Food Group an (E-Mail-Adresse).

    Wichtig: Für Smartphones wird die Zwei-Faktor Authentifizierung benötigt.

    3. Startseite my Bell Food Group

    Die my Bell Food Group-App ist erfolgreich installiert und du kannst sie nutzen.

     

  • 1. Download

    QR-Code scannen oder App herunterladen via Apple App Store oder Google Play Store

    Wichtig: Im Apple App Store ist die App nur über den Direktlink bzw. QR-Code verfügbar.

    2. Anmeldung

    • App öffnen
    • Auf das QR-Symbol oben rechts klicken
    • QR-Code mit persönlichen Login-Daten scannen (Melde dich beim HR oder deinen Vorgesetzten, um deinen persönlichen QR-Code zu erhalten)

    3. Passwort

    Persönliches Passwort aussuchen und eingeben.

    4. Startseite my Bell Food Group

    Die my Bell Food Group-App ist erfolgreich installiert und du kannst sie nutzen.

Häufig gestellte Fragen zu my Bell Food Group

Du hast eine Frage und suchst hierzu die passende Antwort? Wir haben für dich die häufigsten Fragen mit den dazugehörigen Antworten zusammengestellt.

Allgemein

  • Wie grenze ich die my Bell Food Group-App zu anderen Kommunikationskanälen wie Teams, E-Mail, Communities ab?

    Die my Bell Food Group-App hat den wichtigen Vorteil, dass wir mit ihr alle Mitarbeitenden, auch diejenigen ohne PC-Zugang, erreichen können. 

    Immer dann, wenn die Zielgruppe einer Botschaft auch Mitarbeitende ohne PC-Zugang ansprechen soll, wählen wir den Weg über die my Bell Food Group-App. 

    Die Mitarbeitenden mit PC-Zugang kommunizieren untereinander weiterhin die gewohnten Themen über E-Mail oder Teams. Die my Bell Food Group App-ist keine Kollaborationsplattform.

    Die my Bell Food Group-App Chat-Funktion löst die geschäftlichen WhatsApp-Chats ab. Wir nutzen WhatsApp nicht mehr für den geschäftlichen Chat-Austausch.

  • Wie wird mit Mobbing und Beleidigungen auf my Bell Food Group umgegangen?

    Wir dulden auf unserer my Bell Food Group-App kein Mobbing, keine Beleidigung und keine ungewünschten Kontaktaufnahmen oder Belästigungen. Beachte dazu auch unsere Verhaltensregeln

    Wenn du einen Kommentar oder einen Beitrag in einem Stream siehst, den du als unpassend empfindest, bitten wir dich die "Melden-Funktion" (mit Klick auf die drei Punkte oder den Pfeil im Mobile) zu nutzen und den Beitrag/Kommentar zu melden. Der Beitrag wird dann durch Moderatoren geprüft. 

  • Anlaufstelle bei regelwidrigem Verhalten

    Solltest du dich auf der my Bell Food Group-App unwohl fühlen oder beleidigendes, provozierendes Verhalten erleben, wende dich bitte an deinen Vorgesetzten oder HR-Verantwortlichen.

    Allen Mitarbeitenden der Bell Food Group steht bei der Internen Revision eine vertrauliche Meldestelle zur Verfügung, bitte wende dich an: Meldestelle

  • Wir haben ein Handyverbot – wie gehen wir damit um?

    Für uns gilt der Grundsatz, dass Kundenfokus, Qualität, Sicherheit und Hygiene – letzteres ist insbesondere in der Produktion von Bedeutung – immer im Zentrum stehen. Deshalb ist der Einsatz eines Handys in den verschiedenen Bereichen klar geregelt und teilweise eingeschränkt. Beachte die Richtlinien deines Bereiches betreffend der Nutzung von Mobiltelefonen. 

  • Wird erwartet, dass ich die my Bell Food Group-App während meiner Freizeit nutze?

    Die my Bell Food Group-App ist grundsätzlich freiwillig. Es wird nicht erwartet, dass du die App ausserhalb deiner Arbeitszeit nutzt.

    Die Mitarbeitenden entscheiden, wann sie die App verwenden. Sie managen auch ihre Benachrichtigungen selbst und entscheiden ob und wann sie benachrichtigt werden möchten. 

    Wenn du der Meinung bist, dass du deine Arbeitsabläufe nicht ohne die my Bell Food Group-App erledigen kannst und du die App nicht auf dein privates Handy herunterladen möchtest, dann wende dich an deine Vorgesetzten. Sie sorgen dafür, dass du die Informationen auf einem anderen Weg erhältst.

  • Wo pflege ich mein Profilbild?

    Möchtest du ein Profilbild hinzufügen, ändern oder löschen, kannst du das jederzeit vornehmen. Gehe dafür auf dein Profil und ändere dort dein Profilbild. Gehe in der Mobile-App auf dein Profil und anschliessend auf den Stift oben rechts und passe dein Foto an.

  • Ich habe eine Idee oder Anregung zur App...An wen kann ich mich wenden?

    Gerne nehmen wir Verbesserungsvorschläge und Inputs auf. Schreibe ungeniert via E-Mail an employee-app@bellfoodgroup.com oder nutze das Kontaktformular.

App-Installation & Login

  • Wie kann ich die App herunterladen?

    Bei iOS: Die App ist nur über den folgenden Link verfügbar und kann nicht direkt über den Apple Store aufgefunden werden.

    Bei Android: Die App kann direkt über den Google Play Store oder über folgenden Link heruntergeladen werden.

  • Kann ich my Bell Food Group vom PC aus nutzen?
  • Kann ich die App auf mehreren Geräten installieren?

    Ja, du kannst die App auf mehreren Geräten installieren und nutzen.

  • Kann ich Benachrichtigungen abstellen?

    Ja, du kannst Benachrichtigungen abstellen, indem du über "Mehr" > "Einstellungen" > "Benachrichtigungen" deine Push-Nachrichten anpasst. Du kannst auch in deinen allgemeinen Handy-Einstellungen festlegen, ob du die Benachrichtigungen der my Bell Food Group-App erhalten möchtest.

  • Ich finde im Apple App Store die my Bell Food Group-App nicht. Warum?

    Die my Bell Food Group-App ist im Apple Store nicht über die normale Suche zu finden. Du kannst sie über diesen Link auf dein iPhone/iPad herunterladen.

  • Wie kann ich meiner Kollegin oder meinem Kollegen zeigen wie sie/er die App herunterladen kann?

    Unter "Mehr" in der my Bell Food Group App findest du in der Dokumentenbibliothek den Ordner "Bell Food Group" wo du auch die QR-Codes zum Herunterladen der App findest. 

    Mitarbeitende mit geschäftlicher E-Mail-Adresse können sich anschliessend via Single-Sign-On in der App anmelden.

    Mitarbeitende ohne geschäftliche E-Mail-Adresse melden sich anschliessend für ihren persönlichen QR-Code bei ihrem Vorgesetzten oder den HR-Verantwortlichen.

  • Ich habe ein Update vorgenommen, danach kann ich mich nicht mehr anmelden. Was kann ich tun?

    Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten:

    • Ausloggen aus my Bell Food Group und erneut anmelden: "Mehr" > "Allgemein" > "Abmelden"
    • App neu starten
    • App auf dem Mobile löschen und neu installieren
    • Falls diese Schritte nicht zum Erfolg führen, wende dich bitte an deine HR-Verantwortliche
  • Mein Account ist gesperrt. Was kann ich tun?

    Bitte wende dich an deine vorgesetzte Person oder an deine HR-Verantwortliche.

  • Ich habe ein neues Mobiltelefon und kann mich nicht mehr anmelden. Was kann ich tun?

    Bitte wende dich an deine vorgesetzte Person oder an deine HR-Verantwortliche.

  • Wie kann ich mein Passwort ändern oder zurücksetzen?

    In der Mobile-App unter "Mehr" > "Einstellungen" > "Passwort ändern" kannst du dein Passwort anpassen. Auf gleiche Weise funktioniert das auch am Desktop.

Beiträge

  • Dürfen alle einen Beitrag in den Streams veröffentlichen?

    Ja, ausgenommen vom "Bell Food Group"-Stream, dort sind die Beitragsrechte eingeschränkt. In allen anderen Streams ist es sogar erwünscht, dass sich die Mitarbeitenden beteiligen. Somit dürfen auch alle Posts veröffentlichen, kommentieren und liken.

  • Ich möchte gerne einen Beitrag in den Streams veröffentlichen. Wie gehe ich vor?

    Im Stream unter "Neuen Beitrag verfassen" kannst du einen neuen Beitrag eingeben. Bitte verfasse dafür einen kurzen Titel, deinen Text und wenn möglich ein Bild oder Video. Du kannst deinen Beitrag noch mit Labels ergänzen, welche wie eine Filterfunktion agieren. 

  • Wieso kann ich im "Bell Food Group"-Stream keinen Beitrag veröffentlichen?

    Es können nur Personen mit einer bestimmten Berechtigung im "Hauptstream" posten. Wenn du Informationen, Erlebnisse, Geschichten oder Erfolge teilen möchtest, die alle Mitarbeitenden der Bell Food Group interessieren könnten, dann schreibe eine Mail an employee-app@bellfoodgroup.com oder nutze das Kontaktformular.

  • Kann ich Kolleginnen und Kollegen in Beiträgen oder Kommentaren markieren?

    Du kannst Personen markieren, indem du @Name der Person eintippst. Die markierte Person erhält im Anschluss eine Mitteilung, dass sie erwähnt wurde. 

  • Wie kann ich jemandem den Link zu einem bestimmten Beitrag schicken?

    Es gibt hier zwei Möglichkeiten:

    Entweder kannst du bei Beiträgen unter den drei Punkten den Link zu diesem Beitrag kopieren und per Chat weiterleiten. 

    Oder du erstellst einen Kommentar zu dem entsprechenden Beitrag und markierst darin die Person mit @Name der Person.

  • Was muss beim Verfassen von Beiträgen beachtet werden? Gibt es Regeln?

    Hinweise, auf was im Detail beim Erstellen eines Beitrages zu beachten ist, findest du in den Fairplay Rules in der my Bell Food Group-App. Diese sind unter "Mehr" > "Allgemein" > "Informationen" > "Fairplay-Rules" abgelegt.

  • Kann ich Beiträge löschen?

    Du kannst nur Beiträge löschen, die du selbst verfasst hast.

  • Mein Beitrag ist verschwunden, obwohl er schon im Stream sichtbar war. Warum?

    Der Beitrag wurde voraussichtlich gemeldet. Diese Funktion ermöglicht es jedem Nutzer, einzelne Beiträge, die er als nicht angemessen empfindet, zu melden. Sobald ein Beitrag drei Mal gemeldet wurde, verschwindet der Beitrag. Die Moderation prüft den Beitrag. Je nach Einschätzung wird er wieder veröffentlicht oder gelöscht.

  • Kann ich einen Beitrag bearbeiten, nachdem ich ihn veröffentlicht habe?

    Du kannst deine eigenen Beiträge nachträglich noch bearbeiten. Dafür musst du bei deinem Beitrag auf die drei Punkte klicken und anschliessend auf "Bearbeiten", um den Beitrag zu ändern. Es wird im Beitrag vermerkt, dass er bearbeitet wurde.

  • Wie übersetze ich Beiträge und Kommentare?

    Die my Bell Food Group-App übersetzt die Beiträge und Kommentare automatisch in die Sprache, in die du dein Smartphone bzw. deinen Browser eingestellt hast.  Wird ein Beitrag in einer dir fremden Sprache angezeigt, klicke auf "Übersetzung anzeigen" und der Text wird dir in deine Gerätesprache übersetzt. Das gleiche funktioniert auch in Chats, Formularen, etc.

  • Wie verwende ich Emojis?

    Über das Mobile: Über die Tastatur, wie bei WhatsApp und anderen Messengern.

    Über den PC auf dem Web: Das Emoji Fenster öffnet sich über die Tastenkombination "Windows + Punkt" (Windows-Nutzer).

Streams

  • Ich möchte einen anderen Stream sehen – ist das möglich?

    Die Streams sind je nachdem wo du arbeitest, zugewiesen. Es gibt Organisationsbereiche mit vielen Schnittstellen zu anderen Bereichen. Für diese wäre ein Einblick in andere Streams hilfreich.

    Falls dies bei dir der Fall ist, dann wende dich bitte an deine vorgesetzte Person. Wenn diese einverstanden ist, kann sie für dich oder das Team eine Berechtigung für den gewünschten Stream über employee-app@bellfoodgroup.com beantragen.

  • Wie kann ich die Benachrichtigungen für einzelne Streams anpassen?

    Die Einstellung kann wie folgt vorgenommen werden: Klicke auf " Mehr" > "Konto" > "Einstellungen" > "Benachrichtigungen". Über den Schieberegler kannst du für jeden Stream einzeln die Berechtigung an- oder ausschalten.

Chats

  • Kann ich selbst einen Gruppen-Chat erstellen und verwalten?

    Ja, jeder kann einen Chat starten und mehrere Personen hinzufügen. Klicke dafür auf die drei Punkte in dem Chat, "Chatdetails öffnen" und hier im Bereich "Teilnehmer hinzufügen" und gebe den Namen der gewünschten Person ein. Sobald eine Nachricht versandt ist, wird eine Gruppennachricht daraus.

    Die Person, die den Chat erstellt hat, ist damit der Gruppenchat-Administrator und kann weitere Personen hinzufügen und entfernen.

    Wichtig: Es müssen immer mindestens 2 Personen als Gruppenchat-Administratoren bestimmt werden (z.B. wegen Ferienabwesenheit). Bitte vergiss nicht, neue Mitarbeitende, wenn nötig, zu integrieren.

  • Kann jemand meinen Chat einsehen?

    Weder die vorgesetzte Person noch Mitarbeitende mit Administrationsrechten können Chats einsehen, bei denen sie nicht Gruppenmitglied sind.

    Die Privatsphäre der Mitarbeitenden ist gewährleistet.

  • Kann ich einen (Gruppen-) Chat löschen?

    Nein, Chats können ausschliesslich archiviert werden. Gehe in den entsprechenden Gruppenchat. Drücke dort auf die Gruppenbezeichnung > "Einstellungen" > "Chat archivieren".

  • Kann ich eine Chatnachricht löschen?

    Ja das ist möglich, jedoch nur deine eigenen Nachrichten.

  • Ich möchte mir eine Chatnachricht übersetzen lassen, wie geht das?

    Auf dem Mobile: Halte die entsprechende Nachricht einen Moment lang gedrückt, um die verfügbaren Optionen anzuzeigen, klicke dann auf "übersetzen".

    In der Desktop-Variante: Klicke auf die drei Punkte neben der Nachricht und wähle "übersetzen".

  • Kann ich Bilder, Videos und Dokumente in Chats versenden?

    Um ein Bild zu versenden, klicke auf den Pfeil nach unten und das „Bild“-Symbol unterhalb des Eingabefelds und wähle das gewünschte Foto aus. Sobald der Upload abgeschlossen ist, wird die Nachricht im Vorschaumodus angezeigt. Indem du auf „Senden“ klickst, wird der Anhang gesendet.

    Möchtest du ein Video oder ein Dokument versenden, klicke auf "Datei" unterhalb des Eingabefelds. Wähle das Video oder das Dokument auf deinem Gerät aus und es wird als Anhang versendet. Die Person, die die Datei anklickt, kann das Video dann in einem separaten Fenster abspielen. Dies funktioniert sowohl auf der Desktop-Version der App als auch auf dem Mobile.

  • Ich möchte eine Sprachnachricht versenden. Was ist zu beachten?

    Sprachnachrichten können nur auf einem mobilen Gerät aufgenommen werden, nicht also in der Web-App. Sobald eine Sprachnachricht gesendet wurde, kann sie nicht mehr gelöscht werden. Die Dauer von Sprachnachrichten kann max. 10 Minuten betragen.

Noch Fragen?

Wir beantworten sie dir gerne.